In diesem Kurs geht es um ...
- die Ziele der individuellen Stressprävention
- einen Überblick über die Inhalte des Programms und die verschiedenen Kurse
- die drei Ebenen des Stressgeschehens
- die Quart-A Strategie für den Umgang mit akutem Stress
- und das biologische Stressprogramm

- Trainer/in: Ina Echterhof
In diesem Kurs geht es um ...
- die Wichtigkeit von Entspannung und Genuß
- richtiges Erholen durch den Ausgleich zu alltäglichen Belastungen
- Progressive Relaxation als Methode der Entspannung
- den Umgang mit Störungen und Hindernissen bei der Entspannung
- das eigene Freizeitverhalten
- praktische Übungen und Voraussetzungen für Genuß

- Trainer/in: Ina Echterhof
In diesem Kurs geht es um ...
- den Einfluss von Gedanken und persönlichen Bewertungen auf das Stresserleben
- förderliche und stressverstärkende Gedanken und Einstellungen
- wie man förderliche Denkmuster entwickeln kann und
- wann wünschenswerte Einstellungen "Zuviel des Guten" sein können.

- Trainer/in: Ina Echterhof
In diesem Kurs geht es um ...
- Lösungen statt Probleme
- typische Stressauslöser und alltägliche Belastungen
- Situationsanalysen als Grundlage für Veränderungen
- die 6 Schritte der Problemlösung

- Trainer/in: Ina Echterhof
In diesem Kurs geht es um ...
- die Reflexion der individuellen Stresskompetenz
- und Ihre Meinung zu diesem Stresspräventionskurs.

- Trainer/in: Ina Echterhof